Barrierefreie Produkte

Taktile Leitlinien an Treppen, Stufen und Böden

Ein taktiles Bodenleitsystem unterstützt Menschen mit Sehbehinderung dabei, sich sicher und eigenständig in öffentlichen Räumen wie Bahnhöfen, Einkaufszentren oder Behördengebäuden zu orientieren. Aufmerksamkeitsfelder und Leitstreifen führen gezielt zu wichtigen Bereichen wie Informationsstellen, Lageplänen, Eingängen, Ausgängen, Aufzügen oder Treppen.

Bodenindikatoren im Eingang eines Museums

Bodenindikatoren bilden ein zentrales Element in der taktilen Leitsystembeschilderung

Das taktile Bodenleitsystem führt durch den Raum und zeigt den sicheren Weg zu Fahrstühlen oder Treppenaufgängen usw. Durch die Indikatoren kann sich der blinde und hochgradig sehbehinderte Mensch mit Hilfe eines Pendel- bzw. Blindenstocks selbständig im öffentlichen Raum oder Gebäude bewegen.

Blinder Mann mit Stock im Foyer der Elfi mit Bodenindikatoren

Eine individuelle Schablonentechnik unterstützt bei der exakten Verlegung

Wir achten bei der Auswahl der Materialien und bei der Umsetzung der taktilen Leitsystemelemente darauf, dass sich das System harmonisch ins architektonische Gesamtkonzept einfügt. Die taktilen Bodenindikatoren können auf nahezu jedem Bodenbelag montiert werden, auch auf unebenen Böden, so dass sich blinde und seheingeschränkte Menschen durch den Langstock orientieren können.