Einzelprodukte nach Kategorie

Inspirationen taktile Pulte

Digitale StelenAnaloge StelenRaumschilderTaktile Pulte
Barrierefreies Pult Westfield Überseequartier Hamburg
Detail barrierefreies Pult Westfield Überseequartier Hamburg
Barrierefreies Pult Museum Martha Herford
Barrierefreies Pult Staatsbibliothek Berlin
Detail barrierefreies Pult Staatsbibliothek Berlin
Barrierefreie Kunststele als Pult Monheim am Rhein
Detail barrierefreie Kunststele als Pult Monheim am Rhein
Orangenes Strichmännchen animiert laufend
Pfeil zurück
Pfeil vor

Taktile Pulte - Barrierefreie Orientierungshilfen

Ob in Innenräumen oder im Außenbereich – taktile Pulte ermöglichen einen barrierefreien Zugang zu Informationen für alle Menschen. Durch fühlbare Strukturen, Reliefs, Brailleschrift und interaktive Elemente bieten sie insbesondere sehbehinderten und blinden Personen wertvolle Orientierungshilfen. Im Outdoorbereich dienen sie zur Navigation in Naturparks oder historischen Anlagen und sind robust sowie witterungsbeständig. In Innenräumen – etwa in Museen, Schulen oder Ausstellungen – fördern sie multisensorisches Lernen und schaffen inklusive Erlebnisse.

Vorteile unserer taktilen Pulte

Inklusiv: Sie ermöglichen es, dass Informationen für alle Menschen zugänglich sind – unabhängig von ihren körperlichen Voraussetzungen.

Barrierefrei: Durch taktile Karten, Reliefs, Brailleschrift und fühlbare Strukturen können auch Menschen mit Sehbehinderung Informationen aufnehmen.

In Museen, Ausstellungen, Bildungseinrichtungen: Sie ermöglichen auch blinden oder sehbehinderten Menschen Zugang zu Inhalten (z. B. durch Braille, tastbare Grafiken, Reliefs).

Wetterfeste Bauweise: Hochwertige Materialien (z. B. Edelstahl, Aluminium, UV-beständiger Kunststoff) sorgen dafür, dass sie auch bei Wind, Wetter und Vandalismus lange erhalten bleiben.

Fotos Staatsbibliothek Berlin: Stefan Klonk