James-Simon-Galerie - Individuelles Leitsystem zur Würdigung des bedeutendsten Mäzen in der Geschichte der Berliner Museen

James Simon wurde als Kind jüdischer Eltern in Berlin geboren. Während seiner Schulzeit endeckte er seine Liebe zur Altphilologie und Kultur der Antike, die ihn ein Leben lang begleiten sollte. Simon folgte konsequent seinen kulturellen Neigungen und begann mit Erlangung seiner finanziellen Unabhängigkeit Kunst zu sammeln.
Das zentrale Empfangsgebäude der Museumsinsel Berlin trägt zu Ehren Simons den Namen James-Simon-Galerie. Die neu eröffnete Galerie wurde von Vangenhassend mit einem Leitsystem mit Infobannern, Flyerboxen, Spendenboxen, Abfallbehältern und Absperrpfosten aus bronze eloxiertem Aluminuim und Mineralwerkstoff individuell gefertigt.
Kunde:
James-Simon-Galerie
Projekt:
Individuelles Leitsystem aus bronze eloxiertem Aluminuim und hochwertigem Mineralwerkstoff
Zeitraum:
2019
Konzeption und Gestaltung:
polyform, Berlin
System:
individuelle Fertigung
Einsatzbereich:
Innen und Außen
*Foto 1 James-Simon-Galerie Empfangsbereich, © Stephan Klonk Fotodesign
*Foto 2 James-Simon-Galerie Spendenbox, © Stephan Klonk Fotodesign
*Foto 3 James-Simon-Galerie Flyerbox, © Stephan Klonk Fotodesign